Weinmarkt-News – Der Bordeaux-Wein-Index liegt mit +2,99 % im Plus

Weinmarkt-News – Der Bordeaux-Wein-Index liegt mit +2,99 % im Plus

Die Wertentwicklung der edlen Weine aus Bordeaux wurde anhand des BOR-I, dem führenden Index für Weine aus Bordeaux, verfolgt.

  • Der BOR-I wurde am Donnerstag, den 02.03.2023 mit 23.790 und einem Plus von 691 Punkten festgesetzt.
  • Die Performance im letzten Jahr betrug -7,41 %
  • Der Wert Die Performance in den letzten 6 Monaten endet mit einem Plus von +0,29 %
  • Der Bordeaux-Feinwein-Index nimmt -1,63 % in den letzten 30 Tagen.
  • Der kurzfristige Trend lag bei -1,99 %
  • Der längerfristige Trend entwickelte sich mit einem Aufschlag von +104,17 %.

Bei der Weinauktion bei Hart Davis Hart Wine Auction Chicago am 02.03.2023, wechselten vier Flaschen Haut Brion 1989, Größe 750 ml für 2.125,00 € pro Flasche den Besitzer. Damit verzeichnete der Haut Brion 1989 einen Gewinn von +96,15 % oder 1.041,67 €. In der vorletzten Weinauktion am 25.02.2023 bei Artcurial Encheres des Vins, Paris, wurden sechs Weinflaschen des Haut Brion 1989 für 1.083,33 € versteigert. Am Donnerstag, den 02.03.2023, wurden sechs Flaschen 1989 Haut Brion bei Hart Davis Hart Wine Auction für 2.125,00 € versteigert. Der Wein erzielte ein Aufgeld von +96,15 % oder 1.041,67 €.

Auch andere Weine hatten Einfluss auf die Entwicklung des BOR-I, des Weinindex Bordeaux, der der führende Index für Weine aus Bordeaux ist. Elf Flaschen Lafite aus dem Jahrgang 1986 wurden von einem Weininvestor zu einem Spitzenpreis von 863,64 € pro 750 ml Flasche ersteigert. Bei der vorletzten Weinauktion am 25.02.2023 bei Artcurial Encheres des Vins Paris wurden zwei Weinflaschen Lafite des Jahrgangs 1986 für 525,00 € versteigert.

Am Donnerstag, den 02.03.2023, wurden sechs Flaschen 1982er Pichon Longueville Lalande bei Hart Davis Hart Wine Auction für 800,00 € versteigert. Ein vorletzter Preis von 462,50 € wurde am 25.02.2023 bei Artcurial Encheres des Vins Paris erzielt. Der Wein erzielte damit einen Zuwachs von +72,97 % oder 337,50 €.

..

Der zweite Weinindex WIN 500, der größte Index für Weine aus der ganzen Welt, wurde ebenfalls korrigiert.

Der WIN 500, der führende Weinindex aus aller Welt, analysiert die 500 meistgehandelten edlen Tropfen und wurde zusammen mit dem deutschen Leitindex DAX am 01.01.2002 mit einem damals definierten Stand von 7.444 Punkten veröffentlicht. Der WIN 500 wurde am Donnerstag den 2023-03-02 mit 89.681 Punkten und einem Gewinn von 1.033 Punkten festgestellt.

Am Mittwoch, den 01.03.2023, notierte der weltweite Weinindex bei einem vorletzten Stand von 88.648 Punkten.

  • Die Performance im letzten Jahr betrug +0,25 %
  • In den letzten sechs Monaten lag die Entwicklung des weltweit führenden Weinindex bei -4,86 %,
  • Die Performance des Win 500 Fine Wine Index lag in den letzten vier Wochen bei -1,03 %.
  • Die aktuelle Performance beträgt +1,17 %.
  • Der kurzfristige Trend liegt bei -3,51 %
  • Der Trend über den gesamten Zeitraum entwickelte sich mit einer positiven Auswirkung von +110,62 %.
  • ..

Der Weinindex aus aller Welt WIN 500 stieg um +1,17 % oder 1.033 Punkte. Eine der Ursachen für diese Entwicklung war der Jahrgang 1988 der Domaine de la Romanee Conti - Montrachet.

Der Wein wurde auf der Hart Davis Hart Wine Auction Chicago angeboten. Eine Weinflasche erzielte einen Feinweinwert von 7.000,00 € pro 750 ml Weinflasche und damit einen Aufschlag von +38,21 % oder in Summe 1.935,17 €. Eine Weinflasche 1988 Domaine de la Romanee Conti - Montrachet wurde bei der vorletzten Weinauktion am 04.11.2022 bei Zachys Wine Auction, New York für 5.064,83 € von einem Weininvestor erworben.

Armand Rousseau Chambertin 1999 - der Wein aus Burgund wurde bei Hart Davis Hart Wine Auction Chicago versteigert. Zwei Flaschen erzielten einen Weinpreis von 4.250,00 € pro 750 ml Flasche und damit einen Gewinn von +51,79 % auf 1.450,00 €. In der vorletzten Auktion am 25.02.2023 bei Artcurial Encheres des Vins, Paris, wurde eine Weinflasche Armand Rousseau Chambertin 1999 für 2.800,00 € versteigert.

..

Am Mittwoch, den 01.03.2023, verzeichnete der Index der portugiesischen Spitzenweine einen vorletzten Stand von 20.200 Punkten.

  • Die aktuelle Veränderung gegenüber dem heutigen Stand von 19.967 Punkten beträgt -1,15 %.
  • Der Feinweinindex Portugal hat in den letzten vier Wochen +10,63 % erreicht.
  • Der kurzfristige Trend liegt bei -0,73 %

Den größten Einfluss auf die Wertveränderung auf dem Weinindex Portugal hatte 1977 Taylor - Vintage Port in der 750 ml Weinflasche. Zwölf Taylor - Vintage Port wurden für 125,00 € versteigert.

Bei einem Rückgang von -16,67 % oder -25,00 €. Im vorletzten Weinhandel am 13.02.2023 bei WineBid Wine Auctions, Online wurde eine Flasche 1977 Taylor - Vintage Port von einem Weininvestor für 150,00 € erworben.

..

Anfangsdatum
1996-01-01
Anfängliche Punkte
2.285
Punkte 2023-03-02
23.790
Leistung/Jahr
+9,01 %
Gesamtleistung
+941,20 %
Weinindex Bordeaux BOR-I- Enthaltene Weine: 50
Anfangsdatum
2002-01-01
Anfängliche Punkte
7.444
Punkte 2023-03-02
89.681
Leistung/Jahr
+12,48 %
Gesamtleistung
+1.104,74 %
Weinindex für die ganze Welt - Enthaltene Weine: 500
Anfangsdatum
1996-01-01
Anfängliche Punkte
2.285
Punkte 2023-03-02
19.967
Performance/Jahr
+8,31 %
Gesamtleistung
+773,90 %
Weinindex Portugal - Enthaltene Weine: 50