
Der Weinindex WIN 100, der Index der Weine aus aller Welt, wurde ebenfalls aktualisiert.
Die in diesem Index gelisteten edlen Tropfen repräsentieren eine abgedeckte Zusammensetzung von Weinen, die sehr signifikant die Leistung der Weinregion widerspiegelt.
Dieser führende Weinindex wird täglich mit mehr als fünfzigtausend Feinweinauktionen aus allen Weinregionen der Welt aktualisiert.
Der WIN 100, der weltweit führende Weinindex, folgt den wertvollen 100 Weinen und wurde zusammen mit dem Leitindex der Deutschen Börse am 01.01.1996 mit einem damals definierten Stand von 2.285 Punkten gestartet.
Der WIN 100 wurde am Sonntag, den 2021-04-04 mit 39.312 Zählern und einem Gewinn von 2.347 Punkten geschlossen.
Am Samstag, den 2021-04-03, notierte der weltweite Weinindex bei einem vorletzten Stand von 36.965 Punkten.
Die aktuelle Performance beträgt +6,35 %. Die Wertentwicklung des Win 100 Weinindex lag in den letzten 30 Tagen bei +8,95 %.
Der kurzfristige Trend liegt bei +6,75 % und ist im Wert steigend. Aufgrund der Trendbewegung ist eine Diversifikation von Investitionen in Weine aus diesem Index aus dieser Sicht ratsam.
In den letzten sechs Monaten lag die Entwicklung des Weinindexes aus aller Welt bei +15,76 %, was recht stabil ist.
Die Entwicklung im letzten Jahr lag bei +18,54 % und wurde von fast allen Weinliebhabern sehr begrüßt.
Der weitreichende Trend erreichte eine positive Steigerung von +149,33 %.
Der Feinweinindex aus aller Welt WIN 100 kletterte moderat um +6,35 % oder 2.347 Punkte.
Eine der Ursachen für diese Entwicklung war der Jahrgang 2005 der Leoville Poyferre. Der Wein wurde bei Bruun Rasmussen Wineauctions Kobenhavn angeboten.
Zwölf Weinflaschen erzielten einen Feinweinwert von 112,00 € pro 750 ml Weinflasche und damit einen Zuwachs von +31,76 % umgerechnet in Geld 27,00 €.
Zwei Weinflaschen des 2005er Leoville Poyferre wurden beim vorletzten Weinhandel am 25.03.2021 bei I-deal Encheres Vins, Online, für 85,00 € versteigert.
Der edle Tropfen aus Bordeaux wurde bei Bruun Rasmussen Wineauctions Kobenhavn angeboten. Eine Flasche erzielte einen Weinpreis von 403,00 € pro 750 ml Flasche und damit einen Abschlag von -2,91 % oder in Summe -12,06 €.
In der vorletzten Auktion am 2021-03-22 bei WineBid Weinauktionen, Online wurden zwei Weinflaschen 2001 Mouton Rothschild für 415,06 € verkauft.

Der Weinindex aus Portugal, spiegelt die Veränderung der besten und meist gehandelten Weine Portugals wieder.
Täglich ergänzt durch tausende von Weinauktionen aus der ganzen Welt, wird er mit großem Aufwand von Wine-Stocks aktuell gehalten und bietet einzigartige und wichtige Informationen für Weinliebhaber und Restaurants.
Am 2021-04-04 hatte der Weinindex aus Portugal am Ende der Feinweinauktion einen Wertzuwachs von +11,58 %. Der durchschnittliche Schlusskurs wurde mit 24.656 Punkten festgestellt und lag mit 2.559 Punkten im Plus.
Die Wertveränderung des Portugal-Wein-Index erreichte in den letzten 30 Tagen +8,70 %. Der kurzfristige Trend lag bei +6,43 % und erzielte einen Wertzuwachs. Aufgrund dieses kurzfristigen Trends ist eine Investition in Weine aus diesem Index aus heutiger Sicht positiv.
Die Wertveränderung in den letzten sechs Monaten war mit einem Gewinn von +21,10 % ausgestattet und somit sehr erfreulich.
Die Wertveränderung in den letzten zwölf Monaten erreichte einen Zuwachs von +20,26 % und somit sehr positiv.
Der weitreichende Trend erreichte einen positiven Einfluss von +117,61 %.

Die Qualität der Weine aus der Champagne ist in diesem dritten Weinindex enthalten.
Die Performance der edlen Weine aus der Champagne wurde im CHAM-I verfolgt, der Weinindex ist der Leitindex der Weine aus der Champagne.
Der Feinweinindex verfolgte die wertvollen Weine, aus dieser Weinbauregion.
Die Weine wurden seit dem 01.01.1996 in diesen Index aufgenommen und starteten mit 2,285 so viel wie der DAX. Wine Stocks berechnet diesen Index täglich mit tausenden von Weinpreisen aus der ganzen Welt.
Der CHAM-I wurde am Sonntag, den 2021-04-04 mit 47.342 Punkten und einem Verlust von -2.486 Punkten festgestellt.
Den größten Einfluss auf die Wertveränderung auf dem Champagne-Wein-Index, hatte 1990 Dom Perignon – Vintage in der 750 ml Weinflasche.
Ein Dom Perignon – Vintage wurde für 430,00 € verkauft. Mit einem Aufschlag von +42,28 % oder 127,78 €.
In der vorletzten Weinauktion am 2021-03-18 bei KL-Wines Wine Auctions, San Francisco , wurde eine Flasche 1990 Dom Perignon – Vintage für 302,22 € versteigert.
Bild: Unsplash – D A V I D S O N L U N A