Weininvestment – News – Globale Weinindizes drehen ins Minus

Weininvestment – News – Globale Weinindizes drehen ins Minus

Der WIN 100 - der weltweite Weinindex setzt sich aus den Durchschnittspreisen der entahltenen Benchmark-Weine zusammen. Am 26.01.2023 verlor der globale Weinindex zum Ende der Weinauktionen deutlich an Wert  -2,41 %.

..

  • Der durchschnittliche Schlussstand lag bei 45.365 Punkten und endete mit -1.122 Punkten im Minus.
  • Wertentwicklung letztes Jahr -6,09 %
  • Wertentwicklung der letzten 6 Monate -10,10 %
  • Wertentwicklung der letzten vier Wochen +4,55%.
  • Der kurzfristige Trend liegt nun bei -7,31 %
  • Der langfristige Trend erreichte einen Gewinn von +170,35 %.

Im langen Handelstag bei Bruun Rasmussen Wineauctions Kobenhavn am 26.01.2023 wechselte eine Flasche Mouton Rothschild aus dem Jahrgang 2000, Größe 750 ml, für 1.344,00 € pro Flasche den Besitzer. Damit erzielte der Mouton Rothschild 2000 einen Verlust von -22,40 % oder -388,00 €. Ein vorletzter Weinpreis von 1.732,00 € wurde am 2023-01-20 bei Hart Davis Hart Wine Auction Chicago erzielt. Am Donnerstag, den 26.01.2023, wurde eine Flasche 2000 Mouton Rothschild bei Bruun Rasmussen Wineauctions für 1.344,00 € versteigert. Der Wein verzeichnete einen Preisnachlass von -22,40 % oder -388,00 €.

Auch andere Weine wirkten sich auf die Wertveränderung des WIN 100 aus, des Weinindexes Win 100, der der führende Index für Weine aus aller Welt ist. Eine Weinflasche Domaine Mugnier - Musigny aus dem Jahrgang 2005 wurde zu einem Preis von 2.486,00 € pro 750 ml Flasche versteigert. Bei der vorletzten Weinauktion am 26.12.2022 bei Zachys Wine Auction Hong Kong kamen drei Flaschen Domaine Mugnier - Musigny 2005 für 3.860,33 € unter den Hammer.

Am Donnerstag, den 26.01.2023, wurde eine Flasche 1990 Krug Vintage bei Bruun Rasmussen Wineauctions für 739,00 € verkauft. Ein vorletzter Weinpreis von 579,00 € wurde am 16.12.2022 bei Zachys Wine Auction Hong Kong erzielt. Der Wein verzeichnete damit einen Aufschlag von +27,63 % oder 160,00 €.

..

Der zweite Weinindex BUR-I, der Burgunder Weinindex, war ebenfalls betroffen.

Die in diesem Index geführten edlen Weine verkörpern eine erfasste Zusammenstellung von Weinen, die sehr signifikant die Leistung der Weinregion darstellt. Dieser Weinindex wird täglich mit tausenden von Weinauktionen aus allen Weinregionen weltweit aktualisiert.

Der BUR-I wurde mit 80.786 Zählern und einem Verlust von -984 Punkten am Donnerstag den 26.01.2023 festgelegt.

Am Mittwoch, den 25.01.2023, notierte der Burgunder Weinindex bei einem vorletzten Stand von 81.770 Punkten.

  • Die Performance im letzten Jahr betrug -2,12 %
  • Wertentwicklung der letzten 6 Monate -11,42 %
  • Die Wertentwicklung im letzten Monat -1,68 %
  • Die aktuelle Performance beträgt -1,20 %.
  • Der kurzfristige Trend liegt bei -6,02 % und erfährt eine Abwertung.
  • Der längerfristige Trend entwickelte sich mit einem Aufschlag von +240,17 %.

..

Der Weinindex aus Burgund BUR-I sank um -1,20 % oder -984 Punkte. Eine der Ursachen für diese Entwicklung war der Domaine Mugnier - Musigny Jahrgang 2005. Der edle Tropfen wurde bei Bruun Rasmussen Wineauctions Kobenhavn verkauft. Eine Weinflasche erzielte einen Feinweinwert von 2.486,00 € pro 750 ml Flasche und damit einen Rückgang von -35,60 % umgerechnet in Geld -1.374,33 €. Im vorletzten Weinhandel am 16.12.2022 bei Zachys Wine Auction, Hong Kong, wurden drei Flaschen des 2005 Mugnier - Musigny für 3.860,33 € verkauft.

Armand Rousseau - Gevrey Chambertin Clos St Jacques 2006 - der Wein aus Burgund wurde bei Bruun Rasmussen Wineauctions Kobenhavn angeboten. Eine Flasche erzielte einen Weinwert von 1.277,00 € pro 750 ml Flasche und damit einen Rückgang von -23,05 % auf umgerechnet -382,50 €. In der vorletzten Weinauktion am 16.12.2022 bei Hart Davis Hart Wine Auction, Chicago, wurden zwei Flaschen 2005 Armand Rousseau - Gevrey Chambertin Clos St Jacques für 1.659,50 € versteigert.

..

The Wine.Network

Das Wine.Network kann täglich Tausende von Weinauktionen speichern, analysieren und verarbeiten und wir erhalten Tausende von neuen Auktionsergebnissen und Bewertungen von allen Weinauktionen weltweit.

Wie bei einem Portfolio für Aktien und Anleihen - nur bei uns für Weine - inklusive einer Weinkellerverwaltung - werden alle Preise sofort analysiert und verarbeitet, die Weinkeller unserer Nutzer werden gleichzeitig aktualisiert und deren Wert neu berechnet.

Wir scannen über 12.000 Weingüter mit weit über 100.000 verschiedenen Weinen. Wir verarbeiten und analysieren alle Jahrgänge ab 1700 und alle gängigen Flaschengrößen.

Aus diesen täglichen Informationen bauen wir unsere Weinindizes auf, die tagesaktuell einen sehr genauen Überblick über die Performance der wichtigsten Weinregionen der Welt geben. Ein wichtiger Entscheidungsfaktor für Weininvestitionen in Kombination mit dem Winery Ranking

Wir können hier nicht jeden Wein mit einer neuen Bewertung zeigen - das tun wir in unseren Weinpreisdatenbanken.

Die Ergebnisse der Weinauktionen spiegeln die realen Bewertungen der Top-Weine der Welt wider und sind somit der beste Indikator für den Wert von Weinen weltweit. Jeder Weinliebhaber, Weinsammler oder auch jeder, der in Weine investiert, kann auf Weinauktionen kaufen und verkaufen und somit ist dieses Verfahren die beste Möglichkeit der Wertanalyse für das wine.network.

Dieses Verfahren ist sehr aufwändig und erfordert äußerst komplexe Prozesse und Abgleichvorgänge, Filter und sogar eine KI, die täglich auf dem neuesten Stand gehalten werden muss.

So scannt das wine.network täglich Milliarden von Weinen und gleicht jede einzelne Auktion mit dem entsprechenden Wein ab - das ist wohl einmalig auf der Welt und das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung im Bereich der Weininvestitionen.

..

Champagner-Wein-Index CHAM-I

Am Mittwoch, den 25.01.2023, erreichte der Weinindex für die Champagne einen vorletzten Stand von 71.581 Punkten.

  • Die aktuelle Performance im Vergleich zum heutigen Stand von 72.137 Punkten beträgt +0,78 %.
  • Der Feinweinindex Champagne hat in den letzten vier Wochen +1,55 % erreicht.
  • Der kurzfristige Trend liegt bei +4,06 % und zeigt eine deutliche Performance-Entwicklung.

Den größten Einfluss auf die Wertveränderung des Champagnerwein-Index hatte der 1990 Krug - Vintage in der 750 ml Flasche. Ein Krug - Vintage wurde von einem Weininvestor für 739,00 € erworben. Mit einem Zuwachs von +27,63 % oder 160,00 €. In der letzten Weinauktion am 16.12.2022 bei Zachys Wine Auction, Hong Kong, wurden vier Flaschen 1990 Krug - Vintage für 579,00 € versteigert.

..

Anfangsdatum
1996-01-01
Anfängliche Punkte
2.285
Punkte 2023-01-26
45.365
Performance/Jahr
+11,67 %
Gesamtleistung
+1.885,47 %
Weinindex für die ganze Welt WIN 100 - Enthaltene Weine: 100
Anfangsdatum
1996-01-01
Anfängliche Punkte
2.285
Punkte 2023-01-26
80.786
Performance/Jahr
+14,08 %
Gesamtleistung
+3.435,72 %
Weinindex Burgund - Enthaltene Weine: 50
Anfangsdatum
1996-01-01
Anfängliche Punkte
2.285
Punkte 2023-01-26
72.137
Performance/Jahr
+13,60 %
Gesamtleistung
+3.057,18 %
Weinindex Champagner - Enthaltene Weine: 50