Die Performance der edlen Weine aus den USA, wurde vom USA-I, dem führenden Index für Weine aus den USA, verfolgt.
Die Weine werden seit dem 01.01.1996 in diesem Index gesammelt und starteten mit 2.285 Punkten genauso hoch wie der deutsche DAX.
Das Wine.Network berechnet diesen Index täglich aus tausenden von Weinpreisen aus der ganzen Welt. Der USA-I wurde am Dienstag, den 13.12.2022 mit 34.801 und einem Minus von -1.059 Punkten festgestellt.
- Wertentwicklung in den letzten 365 Tagen +3,71 %
- Wertentwicklung der letzten 6 Monate +10,45 %
- Die monatliche Wertentwicklung ist im letzten Monat um -3,63 % gesunken.
- Der kurzfristige Trend liegt jetzt bei +2,55 % und gewinnt damit an Wertentwicklung
- Der Trend über den gesamten Zeitraum erreichte ein Wachstum von +117,51 %.
Am Dienstag, den 13 Dezember 2022, kamen bei KL-Wines Weinauktionen drei Flaschen für 358,33 € pro Flasche unter den Hammer. Der Wein erzielte einen negativen Zuwachs von -14,00 % oder -58,34 €.
In der vorletzten Weinauktion am 08.12.2022 bei KL-Wines Wine Auctions, San Francisco , wurden drei Weinflaschen des 1994 Dominus Estate für 416,67 € verkauft. Am Dienstag, den 13.12.2022, wurden bei KL-Wines Weinauktionen zwei Flaschen 1994 Dominus für 358,33 € versteigert. Der Wein erzielte einen Preisnachlass von -14,00 % oder -58,34 €.
Auch andere Weine hatten einen Einfluss auf die Wertentwicklung des USA-I.
Eine Weinflasche Sine Qua Non Upside Down aus dem Jahrgang 2009 wurde von einem Weininvestor für einen Weinpreis von 225,00 € pro 750 ml Weinflasche erworben. Bei der vorletzten Versteigerung am 24.11.2022 bei KL-Wines Wine Auctions San Francisco wurde eine Weinflasche Sine Qua Non Upside Down des Jahrgangs 2009 für 240,00 € verkauft.
Am Dienstag, den 13.12.2022, kamen bei KL-Wines Wine Auctions zwei Weinflaschen des 2001 Phelps Insignia für 210,50 € unter den Hammer. Ein vorletzter Weinwert von 225,00 € wurde am 15 November 2022 bei WineBid Wine Auctions Online erzielt. Der Wein verzeichnete damit einen Rückgang von -6,44 % oder -14,50 €.
Der zweite Feinweinindex PORT-I, der Index für Weine aus Portugal, wurde ebenfalls aktualisiert.
Die in diesem Index zusammengefassten edlen Weine stellen eine erfasste Zusammenstellung von Weinen dar, die sehr aussagekräftig die Leistung der Weinregion wiedergibt. Dieser führende Feinwein-Index wird täglich mit mehr als fünfzigtausend Feinwein-Auktionen weltweit aktualisiert.
Der PORT-I wurde am Dienstag den 13.12.2022 mit 24.751 Punkten und einem Plus von 115 Punkten festgelegt. Am Montag, den 12.12.2022, erreichte der Portugal Fine Wine Index einen vorletzten Stand von 24.635 Punkten.
- Die Wertentwicklung des letzten Jahres beträgt +17,15 %
- In den letzten sechs Monaten lag die Leistung des Weinindexes aus Portugal bei +19,18 %
- Die Wertentwicklung des letzten Monats beträgt +11,43 %
- Die aktuelle Wertentwicklung beträgt +0,47 %.
- Der kurzfristige Trend liegt bei +8,27 % und ist im Wert steigend.
- Der längerfristige Trend entwickelte sich mit einem Aufschlag von +108,12 %.
Der Feinweinindex aus Portugal PORT-I stieg rasch um +0,47 % oder 115 Punkte. Einer der Gründe für diese Entwicklung war der Dow Vintage Port des Jahrgangs 1985. Der Spitzenwein wurde bei KL-Wines Wine Auctions San Francisco angeboten. Vier Flaschen erzielten einen Weinwert von 79,00 € pro 750 ml Flasche und damit ein Aufgeld von +10,23 % umgerechnet in Geld 7,33 €. In der vorletzten Weinauktion am 24.11.2022 bei KL-Wines Wine Auctions, San Francisco, wurden drei Weinflaschen des 1985 Dow Vintage Port für 71,67 € versteigert.
Der edle Tropfen aus Portugal wurde bei KL-Wines Weinauktionen San Francisco angeboten. Drei Weinflaschen erzielten einen Weinpreis von 95,00 € pro 750 ml Weinflasche und damit ein negatives Wachstum von -15,49 % auf -17,41 € berechnet. In der vorletzten Auktion am 17.11.2022 bei Spectrum Wine Auction, Irvine, wurde eine Weinflasche 1985 Graham Vintage Port für 112,41 € versteigert.
Am Montag, dem 12.12.2022, erreichte der Bordeaux-Weinindex einen vorletzten Stand von 19.577 Punkten.
- Die aktuelle Veränderung im Vergleich zum heutigen Stand von 19.664 beträgt +0,44 %.
- Der Feinweinindex Bordeaux erreichte in den letzten vier Wochen -5,51 %.
- Der kurzfristige Trend liegt bei -4,32 % und verliert deutlich an Schwung.
Den größten Einfluss auf die Performance auf dem Bordeauxwein-Index, hatte der 2005 Montrose in der 750 ml Weinflasche. Zwei Flaschen Chateau Montrose kamen für 220,00 € unter den Hammer.
Mit einem Zuwachs von +129,84 % oder 124,28 €. In der vorletzten Auktion am 18 Nov. 2022 bei Zachys Wine Auction London wurden zwölf Flaschen 2005 Montrose von einem Weininvestor für 95,72 € erworben.
The Wine.Network
Das Wine.Network kann täglich Tausende von Weinauktionen speichern, analysieren und verarbeiten und wir erhalten Tausende von neuen Auktionsergebnissen und Bewertungen von allen Weinauktionen weltweit.
Wie bei einem Portfolio für Aktien und Anleihen - nur bei uns für Weine - inklusive einer Weinkellerverwaltung - werden alle Preise sofort analysiert und verarbeitet, die Weinkeller unserer Nutzer werden gleichzeitig aktualisiert und deren Wert neu berechnet.
Wir scannen über 12.000 Weingüter mit weit über 100.000 verschiedenen Weinen. Wir verarbeiten und analysieren alle Jahrgänge ab 1700 und alle gängigen Flaschengrößen.
Aus diesen täglichen Informationen bauen wir unsere Weinindizes auf, die tagesaktuell einen sehr genauen Überblick über die Performance der wichtigsten Weinregionen der Welt geben. Ein wichtiger Entscheidungsfaktor für Weininvestitionen in Kombination mit dem Winery Ranking
Wir können hier nicht jeden Wein mit einer neuen Bewertung zeigen - das tun wir in unseren Weinpreisdatenbanken. Aber als Beispiel zeigen wir einige der wichtigsten Weingüter und Weine, deren Preise heute aktualisiert wurden.
2005 Chateau Montrose,1985 Graham Vintage Port,1985 Dow Vintage Port,2001 Phelps Insignia,2009 Sine Qua Non Upside Down,1994 Dominus Estate
- Startdatum
- 1996-01-01
- Erste Punkte
- 2.285
- Punkte 2022-12-13
- 34.801
- Leistung/Jahr
- +10,63 %
- Gesamtleistung
- +1.423,13 %
- Startdatum
- 1996-01-01
- Erste Punkte
- 2.285
- Punkte 2022-12-13
- 24.751
- Wertentwicklung/Jahr
- +9,24 %
- Gesamtleistung
- +983,24 %
- Startdatum
- 1996-01-01
- Erste Punkte
- 2.285
- Punkte 2022-12-13
- 19.664
- Wertentwicklung/Jahr
- +8,31 %
- Gesamtleistung
- +760,62 %