..
Am 17.01.2023 legte der Weinindex aus Bordeaux am Ende des Tagesmarktes deutlich um +5,07 % zu.
- Der Schlussstand lag bei 23.751 Punkten und endete mit 1.146 Punkten im Plus.
- Die Jahresperformance betrug -1,82 %
- Wertentwicklung der letzten 6 Monate +3,22 %
- Wertentwicklung der letzten 4 Wochen +16,27 %
- Der kurzfristige Trend liegt nun bei -7,50 % und weist eine deutliche Abwertung auf, die möglicherweise nicht den Erwartungen entspricht.
- Der längerfristige Trend entwickelte sich mit einem Aufschlag von +96,56 %.
..
Am Dienstag, den 17.01.2023, wurde eine Flasche 2002 Mouton Rothschild bei KL-Wines Weinauktionen für 500,00 € pro Flasche verkauft. Der Wein erzielte einen Gewinn von +16,96 % oder 72,50 €. Ein vorletzter Weinpreis von 427,50 € wurde am 06.01.2023 bei KL-Wines Weinauktionen San Francisco übernommen.
Am Dienstag, den 17.01.2023 wurden bei KL-Wines Weinauktionen drei Flaschen 2002 Mouton Rothschild von einem Weininvestor für 500,00 € ersteigert. Der Wein verzeichnete einen Aufpreis von +16,96 % oder 72,50 €.
Auch andere Weine hatten einen starken Einfluss auf die Wertveränderung des BOR-I, des Weinindex Bordeaux, der der führende Index für Weine aus Bordeaux ist.
Eine Weinflasche Chateau Lafite Jahrgang 1982 wurde von einem Weinsammler zu einem Preis von 2.450,00 € pro 750 ml Weinflasche erworben. Ein vorheriger Weinwert von 2.007,00 € wurde am 2023-01-06 bei KL-Wines Weinauktionen San Francisco zusammengesetzt. Der Wein erzielte einen Gewinn von +22,07 % oder 443,00 €.
Am Dienstag, den 17.01.2023 wurden bei KL-Wines Weinauktionen drei Weinflaschen 1986 Mouton Rothschild für 1.026,00 € von einem Weininvestor ersteigert. Ein vorletzter Weinpreis von 883,33 € wurde am 2023-01-06 bei KL-Wines Weinauktionen San Francisco erzielt. Der Wein erreichte damit einen Zuschlag von +16,15 % oder 142,67 €.
..
Ein weiterer Weinindex aus Italien, spiegelt die hier erzielten Veränderungen bei den Weinen wider.
Er wird täglich mit Tausenden von Weinhandelsplätzen weltweit aktualisiert. Das Wine.Network hält alle Indizes auf dem neuesten Stand und ist damit eine einzigartige und wichtige Informationsquelle für Weinliebhaber und Investoren in Wein.
Der Italienische Weinindex ITAL-I, verzeichnete am 17.01.2023 einen Wert von 31.125 Punkten und 306 Zählern.
Am Montag, den 16.01.2023, erreichte der Italien Weinindex einen vorletzten Stand von 30.819 Punkten.
- Die Performance des letzten Jahres betrug -4,20 %
- ITAL-I Wertentwicklung letzte 6 Monate -3,15 %
- Wertentwicklung der letzten 4 Wochen -0,06 %
- Die aktuelle Performance beträgt +0,99 %.
- Der kurzfristige Trend liegt bei -2,80 % und entspricht nicht den Erwartungen.
- Der langfristige Trend entwickelte sich mit einem positiven Einfluss von +125,08 %.
..
Der Feinweinindex aus Italien ITAL-I stieg moderat um +0,99 % oder 306 Punkte. Einer der Gründe für diese Entwicklung war der Antinori Tignanello des Jahrgangs 2007. Der Spitzenwein wurde bei KL-Wines Wine Auctions San Francisco versteigert. Zwei Flaschen erzielten einen Feinweinwert von 205,00 € pro 750 ml Flasche und damit einen Gewinn von +20,59 % oder in Summe 35,00 €. In der vorletzten Auktion am 10.01.2023 bei WineBid Wine Auctions, Online kamen zwei Flaschen des 2007 Antinori Tignanello für 170,00 € unter den Hammer.
Der edle Tropfen aus dem Piemont wurde bei KL-Wines Weinauktionen San Francisco versteigert. Eine Flasche erzielte einen Feinweinpreis von 328,00 € pro 750 ml Flasche und damit einen positiven Effekt von +11,83 % auf 34,71 €. In der vorangegangenen Auktion am 29.09.2022 bei Spectrum Wine Auction, Irvine, wurden sechs Flaschen 2000 Gaja Barbaresco Sori San Lorenzo von einem Weininvestor für 293,29 € pro Flasche erworben.
..
Der Wert der Weine aus der ganzen Welt WIN 100 ist in diesem dritten führenden Weinindex enthalten.
..
Die Wertentwicklung der edlen Weine in aller Welt wurde im WIN 100 verfolgt, der Weinindex ist der führende Index der Weine aus aller Welt Win 100.
Der weltweite Weinindex Win 100 verfolgte die wichtigsten Weine, aus dieser Premium-Weinregion. Die Weine wurden in diesem Index seit dem 01.01.1996 gesammelt und starteten mit 2.285 so viel wie der DAX.
Das Wine.Network berechnet diesen Index auf täglicher Basis mit tausenden von Weinpreisen aus der ganzen Welt. Der WIN 100 wurde am Dienstag 17.01.2023 mit 46.023 Punkten und einem Zuwachs von 159 Punkten festgestellt.
Die größte Auswirkung auf die Performance auf dem weltweiten Weinindex, kam von 1982 Chateau Lafite in der 750 ml Flasche. Ein Lafite wurde von einem Weininvestor für 2.450,00 € gekauft.
Mit einem Zuwachs von +22,07 % oder 443,00 €. Im vorletzten Weinhandel am 06.01.2023 bei KL-Wines Wine Auctions, San Francisco, wurde eine Flasche 1982er Lafite für 2.007,00 € verkauft.
..
- Anfangsdatum
- 1996-01-01
- Anfängliche Punkte
- 2.285
- Punkte 2023-01-17
- 23.751
- Entwicklung/Jahr
- +9,04 %
- Gesamtleistung
- +939,49 %
- Anfangsdatum
- 1996-01-01
- Anfängliche Punkte
- 2.285
- Punkte 2023-01-17
- 31.125
- Wertentwicklung/Jahr
- +10,14 %
- Gesamtleistung
- +1.262,22 %
- Anfangsdatum
- 1996-01-01
- Anfängliche Punkte
- 2.285
- Punkte 2023-01-17
- 46.023
- Entwicklung/Jahr
- +11,74 %
- Gesamtleistung
- +1.914,28 %