Großer Erfolg für die Weinauktion von Christie‘s Weinauktionen in Hong Kong
Der Weinhandelstag Christie‘s Weinauktionen am 05.12.20 konnte wieder Investoren aus allen Teilen der Welt verzeichnen. In der Weinpreisdatenbank von Wine-Stocks wurden 446 verschiedene Lots gespeichert, es wurde ein Auktionsvolumen von mehr als 2.900 Weinflaschen, ohne gemischte Lots, errechnet. Das erzielte Weinauktionsvolumen lag bei 1.745.656,59 €, der Durchschnittspreis einer veräußerten Weinflasche lag bei 601,95 €.
An diesem Handelstag in dem, für die illustren Bieter aus der ganzen Welt hergerichteten Auktionraum, kam der größte Anteil des Handelsvolumens von 56,14 % aus der Weinregion Bordeaux. Allein aus dieser Weinregion kamen 1.628 Weinflaschen zur Weinauktion. Das Weingut Lafite aus Bordeaux wurde am meisten gesucht. Mit einem Gesamtanteil von 11,21 % oder auch 325 Flaschen wurde es von den Weinliebhabern im Beliebtheitsgrad auf den ersten Platz gesetzt. Der beliebteste Einzelwein war der 2005er Lafite in der 750ml Flasche. Mit mehr als 3,52 % des kompletten Angebotes, umgerechnet 102 Flaschen war dieser Wein eindeutig am beliebtesten.
Der höchste Weinwert in der Auktion kommt aus Bordeaux. Zwei Flaschen Lafleur Jahrgang 1982 in der 3.000ml Weinflasche konnten für 26.525,00 € pro Flasche versteigert werden
Platz zwei im Weinpreisranking, kommt aus Australien-SA. Eine Flasche Penfolds - Grange Jahrgang 1951 in der 750ml Weinflasche konnten für 20.159,00 € pro Flasche versteigert werden.
Der Wein, der den dritten Platz im Weinpreisranking erreicht, ist ein Jayer Henri - Vosne Romanee Cros Parantoux aus dem Jahrgang 1993 mit einem Wert von 18.037,00 € für die 1.500ml Flasche
Bild: Unsplash - unknown Wong