Ornellaia Masseto 2014 bricht alle Rekorde

Ornellaia Masseto 2014 bricht alle Rekorde

Mittwoch, 25.11.2020 Weinhandelstag bei Sterlin Weinauktionen

Die Weinauktion von Sterlin Weinauktionen am 2020-11-25 lädt interessierte Weininvestoren aus allen Teilen der Welt ein. 

In der Preisdatenbank von Wine-Stocks waren 4.314 verschiedene Lose gespeichert. Es wurde ein Handelsvolumen mit 4.317 Weinflaschen, ohne Mischlose, gezählt. 

Das erreichte Weinpreisvolumen landete bei 338.055,00 €. Der durchschnittliche Weinpreis für eine gehandelte Weinflasche betrug 78,31 €.

Eine Flasche Ornellaia – Masseto Jahrgang 2014 in der Flaschengröße 750 ml, wechselte für 611,00 € den Besitzer. 

Mit viel Perspektive schaukelte sich der Wert auf 611,00 € pro 750 ml Weinflasche hoch und erreichte damit einen Weltrekord für Weinpreise. 

Seit dem letzten Weinpreis am 25.09.2020 bei der Hart Davis Hart Weinauktion, der einen Weinpreis von 393,67 € erreichte, beträgt die aktuelle Performance 217,33 € oder +55,21 %. 

Die Organisatoren der Weinauktion von Sterlin Wine Auctions freuen sich über die wachsende Nachfrage nach hochwertigen Weinen aus aller Welt, denn in diesem Monat wurden bei der Veranstaltung Rekordpreise erzielt.

Eine Flasche Henschke – Hill Of Grace Jahrgang 1990 in der Größe 750 ml, wechselte für 571,00 € den Besitzer.

In einem dramatischen Bietgefecht stieg der edle Weinpreis bis auf 571,00 € pro 750 ml Weinflasche und realisierte den zweiten fantastischen Weltrekord für edle Weinpreise in dieser edlen Weinauktion. 

Seit dem letzten Weinpreis am 22.10.2020 bei Langtons Weinauktion, der einen Weinwert von 417,05 € erreichte, beträgt die momentane Wertsteigerung 153,95 € oder +36,91 %.

2014 Chave Jean Louis – Hermitage in der 750 ml Flasche, kam auf einen Weinpreis von 447,00 € und konnte damit einen Allzeit-Höchstpreis erzielen. Dies entspricht einer Gesamtperformance von 292,34 € oder +189,02 %.

1994 Henschke – Hill Of Grace in der 750 ml Weinflasche, erzielte einen Weinpreis von 512,00 € und stellte damit einen Weinpreisrekord auf. Dies entspricht einer Gesamtperformance von 167,00 € oder +48,41 %.

Eine Flasche Penfolds – Grange, Jahrgang 1960, erreichte einen Weinwert von 1.582,00 € für eine einzelne 750 ml Weinflasche.

Den größten Anteil am Handelsvolumen am Weinhandelstag hatten Weingüter aus der Weinregion Australien-SA. Australien-SA lieferte 1.319 Flaschen oder umgerechnet 30,55 % von allen Trades an diesem Handelstag.

Der meistgesuchte Jahrgang an diesem langen Handelstag war der 2016er Jahrgang mit 619 Flaschen.

Eine Weinflasche Krug – Clos d’Ambonnay Jahrgang 1995 in der 750 ml Weinflasche ging für 2.557,00 € pro Einzelflasche unter den Hammer.

Quelle: Wine-Stocks

Bild: Pixabay – envasa