Munich Wine Company – 10.01.2023 – Allzeit-Höchstpreis für 2016 Pape Clement

Munich Wine Company – 10.01.2023 – Allzeit-Höchstpreis für 2016 Pape Clement

Auktionstag von Munich Wine Company Weinauktionen am Dienstag, 10.01.2023 - Ergebnisse, Analysen & Statistiken

..

  • Zwölf Weinflaschen 2016 Pape Clement wurden versteigert und erzielten einen Weinpreisrekord von 137,50 € pro 750 ml Weinflasche. Damit erreichte der Pape Clement einen Preisanstieg von +52,78 % oder 47,50 €.
  • Eine Flasche 2017 Saxum The Hexe in der Größe 750 ml, fand einen neuen Weinanleger für 220,00 €. Bei vielen Interessenten stieg der Preis bis auf 220,00 € pro 750 ml Flasche an und erreichte damit einen neuen Weinhöchstpreis. Seit dem letzten Weinpreis am 26.09.2022 bei Zachys Weinauktion Online, bei dem ein Weinwert von 119,22 € erreicht wurde, liegt die aktuelle Wertsteigerung bei +84,53 % oder 100,78 €.

..

Die Münchner Weinauktionen konnten noch weitere Weinpreisrekorde vermelden.

..

  • 1986 Pontet Canet in der 750 ml Flasche, kam auf einen Weinwert von 104,17 € und konnte einen Weinpreisrekord aufstellen. Dies entspricht einer Gesamtperformance von 14,17 € oder +15,74 %.

..

Münchner Weingesellschaft 10.01.2023 Ergebnisse & Statistiken

..

  Munich Wine Company Weinauktionen 10.01.2023  
Auktionen 857  
Handelsvolumen 2.516  
Preis Volumen 299.212,60 €  
Flasche Durchschnitt 118,92 €  
     
Meistgesuchte Region Bordeaux +33,74 %
  Burgund +11,13 %
  Piemont +11,01 %
  Toskana +9,74 %
  Österreich +9,50 %
     
Meistgesuchtes Weingut Knoll Emmerich +3,18 %
  Huber Bernhard +1,71 %
  Pontet Canet +1,55 %
  Jadot Louis +1,47 %
  Mouton Rothschild +1,43 %
     
Meistgesuchter Wein Österreich - Knoll Emmerich - Riesling Smaragd (2016 / 750) +2,74 %
  Bordeaux - Pontet Canet - Pontet Canet (1986 / 750) +1,43 %
  Bordeaux - Phelan Segur - Phelan Segur (2015 / 750) +1,19 %
  Österreich - Bründlmayer Willi - Grüner Veltliner Ried Lamm (2015 / 750) +0,95 %
  Bordeaux - La Tour Carnet - La Tour Carnet (2006 / 750) +0,95 %
     
Meistgesuchter Jahrgang 2015 +8,78 %
  2016 +6,56 %
  2014 +6,08 %
  2010 +4,73 %
  2013 +4,65 %
     
Meistgesuchte Größe 750 +93,36 %
  1.500 +3,97 %
  375 +1,99 %
  3.000 +0,48 %
  6.000 +0,12 %
     
Meistgesuchte Menge 1 +41,77 %
  6 +19,60 %
  2 +15,75 %
  3 +15,64 %
  12 +2,92 %
     
Teuerster Wein Burgund - Domäne de la Romanee Conti - La Tache (2009 / 750) 4.340,00 €
  Bordeaux - Petrus - Petrus (1989 / 750) 4.190,00 €
  Bordeaux - Mouton Rothschild - Mouton Rothschild (1989 / 5.000) 3.440,00 €
  Bordeaux - Chateau Margaux - Chateau Margaux (1990 / 1.500) 2.400,00 €
  Bordeaux - Petrus - Petrus (1961 / 750) 2.390,00 €
     
Günstigster Wein Deutschland - Baron Knyphausen - Kiedricher Riesling (2011 / 750) 8,00 €
  Bordeaux - Bernadotte - Bernadotte (2004 / 750) 12,00 €
  Bordeaux - Bernadotte - Bernadotte (2004 / 750) 12,00 €
  Burgund - Raillard Jean Louis - Burgund (2009 / 750) 12,00 €
  Deutschland - Prinz Von Hessen - Winkeler Hasensprung Riesling Spätlese (1990 / 750) 12,00 €

..

  • 10.01.2023 - Die Munich Wine Company bietet 2041 verschiedene Lose feiner Weine & Spirituosen zur Versteigerung an.
  • In der Weindatenbank von The Wine.Network konnten 857 verschiedene Lose gespeichert, abgeglichen und gespeichert werden.
  • Es wurde ein Handelsvolumen von 2.516 Flaschen, ohne Mischlose, ermittelt.
  • Das erzielte Weinpreisvolumen betrug 299.212,60 €.
  • Der durchschnittliche Weinpreis einer gehandelten Weinflasche lag bei 118,92 €.

..

849 Flaschen und damit der höchste Anteil der Weine von 33,74 % stammten aus der Weinregion Bordeaux.

Das Weingut Knoll Emmerich aus Österreich war am meisten gefragt.

Der beliebteste Einzelwein war der 2016 Knoll Emmerich - Riesling Smaragd in der 750 ml Flasche.

Der begehrteste Jahrgang bei dieser Weinauktion war der 2015er Jahrgang mit 221 Flaschen oder 8,78 %

Die 750 ml Größe erzielte 93,36 % oder 2.349 Weinflaschen bei dieser Weinauktion.

Am meisten gehandelt wurden die Lose mit 6 Stück.

..

The Wine.Network

Das Wine.Network kann täglich tausende von Weinauktionen speichern, analysieren und verarbeiten . Wir erhalten tausende von neuen Auktionsergebnissen und Bewertungen von allen Weinauktionen weltweit.

Wie ein Portfolio für Aktien und Anleihen - nur bei uns für Weine - inklusive einer Weinkellerverwaltung - werden alle Preise sofort analysiert und verarbeitet, die Weinkeller unserer Nutzer werden gleichzeitig aktualisiert und deren Wert neu berechnet.

Wir scannen über 12.000 Weingüter mit weit über 100.000 verschiedenen Weinen. Wir verarbeiten und analysieren alle Jahrgänge ab 1700 und alle gängigen Flaschengrößen.

Aus diesen täglichen Informationen bauen wir unsere Weinindizes auf, die tagesaktuell einen sehr genauen Überblick über die Performance der wichtigsten Weinregionen der Welt geben. In Kombination mit dem Winery Ranking ein wichtiger Entscheidungsfaktor für die Investition in Wein

Wir können hier nicht jeden Wein mit einer neuen Bewertung zeigen - das tun wir in unseren Weinpreisdatenbanken. Aber als Beispiel zeigen wir einige der wichtigsten Weingüter und Weine, deren Preise heute aktualisiert wurden.

Chateau Margaux (1990 / 1.500), Petrus (1989 / 750), Chateau Margaux (1990 / 1.500), Knoll Emmerich Riesling Smaragd (2016 / 750), Petrus (1961 / 750), 1986 Pontet Canet, 2016 Pape Clement, 2017 Saxum The Hexe, Domaine de la Romanee Conti La Tache 2009, Petrus 1989, Mouton Rothschild 1989,

Die Ergebnisse der Weinauktionen spiegeln die tatsächlichen Bewertungen der Spitzenweine der Welt wider und sind somit der beste Indikator für den Wert der Weine weltweit. Jeder Weinliebhaber, Weinsammler oder auch jeder, der in Weine investiert, kann auf Weinauktionen kaufen und verkaufen und daher ist dieses Verfahren die beste Möglichkeit der Wertanalyse für das wine.network.

Dieser Prozess ist sehr aufwendig und erfordert äußerst komplexe Prozesse und Abgleiche, Filter und sogar eine KI, die täglich auf dem neuesten Stand gehalten werden muss.

So scannt das wine.network täglich Milliarden von Weinen und gleicht jede einzelne Auktion mit dem entsprechenden Wein ab - das ist wohl einmalig auf der Welt und das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung im Bereich des Weininvestments.

..

Munich Wine Company 10.01.2023 Best Performer Top 50

..

Region Weingut Wein Jahrgang Größe Letzter %-Wert
Bordeaux Bourgneuf Bourgneuf 1959 750 +266,68 %
Bordeaux Nenin Nenin 1947 750 +239,13 %
Bordeaux La Conseillante La Conseillante 2000 750 +224,61 %
Bordeaux Latour Latour 1970 750 +159,57 %
Bordeaux Marquis de Terme Markgraf von Terme 1961 750 +122,22 %
Katalonien Nin Ortiz Nit de Nin 2016 750 +105,40 %
Bordeaux Troplong Mondot Troplong Mondot 1955 750 +94,29 %
Bordeaux Batailley Batailley 1985 750 +86,46 %
US-Kalifornien Saxum Die Hexe 2017 750 +84,53 %
Bordeaux Giscours Giscours 1975 750 +80,95 %
Österreich Tement Manfred Morillon Grosse STK Lage Zieregg 2017 750 +80,51 %
Bordeaux Kanon Kanon 1975 750 +73,15 %
Champagner Nicholas Feuillatte Brut 2006 750 +63,46 %
Toskana Macchiole Paläo 2010 750 +60,71 %
Burgund Morey Caroline Chassagne Montrachet 2017 750 +60,00 %
Bordeaux Phelan Segur Phelan Segur 2002 3.000 +60,00 %
US-Kalifornien Peter Michael Pinot Noir Le Caprice 2014 750 +60,00 %
Toskana Ornellaia Ornellaia 2011 750 +58,18 %
Burgund Morey Colin PY Chassagne Montrachet les Chenevottes 2013 750 +56,94 %
Rhone Clos Saint Jean Chateauneuf du Pape la Combe des Fous 2010 750 +56,82 %
Bordeaux Petit Village Petit Village 1934 1.500 +55,18 %
Bordeaux Montrose Montrose 2000 1.500 +55,13 %
Bordeaux Croix du Casse Croix du Casse 1988 750 +54,48 %
Bordeaux L'Hermitage Chateau L'Hermitage 1998 750 +53,85 %
US-Kalifornien Mondavi Cabernet Sauvignon Reserve 1998 750 +53,73 %
Bordeaux Trotanoy Trotanoy 1982 750 +53,58 %
Bordeaux Pape Clement Pape Clement 2015 750 +53,39 %
Bordeaux Pape Clement Pape Clement 2016 750 +52,78 %
US-Kalifornien Peter Michael Pinot Noir le Moulin Rouge 2011 750 +52,40 %
Bordeaux Troplong Mondot Troplong Mondot 2019 750 +50,01 %
Burgund Morey Colin PY St Aubin La Chateniere 2020 750 +50,00 %
Rhone Clos Saint Jean Chateauneuf du Pape la Combe des Fous 2017 1.500 +50,00 %
Toskana Tenuta di Biserno Lodovico 2013 750 +50,00 %
Bordeaux Batailley Batailley 2014 6.000 +50,00 %
Bordeaux Palmer Palmer 2019 750 +49,05 %
Bordeaux Chasse Spleen Chasse Spleen 1986 750 +49,01 %
Burgunder Regnier Jules Gevrey Chambertin La Combe Moines 2009 750 +48,56 %
Toskana Marchesi Mazzei Castello di Fonterutoli Siepi 2015 750 +46,88 %
Burgunder Morey Colin PY Pernand Vergelesses Sous Fretilles 2017 750 +45,45 %
Bordeaux La Conseillante La Conseillante 1998 750 +42,86 %
Piemont Serafino Enrico Barolo Riserva 1964 750 +42,86 %
Deutschland Wittmann Westhofener Morstein Riesling Großes Gewächs 2018 750 +42,85 %
Champagner Dom Perignon Jahrgang 2000 1.500 +41,39 %
Piemont Gaja Barbaresco 1978 750 +41,39 %
Portugal Quinta do Vesuvio Jahrgangsportwein 1998 750 +41,28 %
Bordeaux Giscours Giscours 2000 750 +40,23 %
Kastilien und León Pingus Flor Pingus 2004 750 +40,00 %
Bordeaux Gruaud Larose Gruaud Larose 2002 750 +39,28 %
Bordeaux Mouton Rothschild Mouton Rothschild 1980 750 +39,13 %
Piemont Burlotto Barolo Acclivi 2018 750 +37,54 %

..

Munich Wine Company - 10.01.2023 Höchste Wein-Bewertungen

..

Eine Flasche Domaine de la Romanee Conti La Tache Jahrgang 2009 in einer 750 ml Flasche wechselte für 4.340,00 € von einem Weinanleger.

Eine Weinflasche Petrus Jahrgang 1989 in einer 750 ml Flasche wechselte für 4.190,00 € von einem Besitzer zum anderen.

Ein Sheroboam Mouton Rothschild aus dem Jahrgang 1989 erhielt eine Bewertung von 3.440,00 € für die 5.000 ml Flasche.

Starttermin
2020-12-28
Erster Preis
143.49
Preis 2023-01-10
220.00
Wertentwicklung/Jahr
+23,38 %
Gesamtleistung
+53,32 %
Preise der Weinauktion - Saxum - Die Hexe 2017
Startdatum
2012-06-01
Erster Preis
2323.49
Preis 2023-01-10
4340.00
Wertentwicklung/Jahr
+6,07 %
Gesamtperformance
+86,79 %
Preise der Weinauktion - Domaine de la Romanee Conti - La Tache 2009
Anfangsdatum
1998-06-24
Erster Preis
657.43
Preis 2023-01-10
4190.00
Wertentwicklung/Jahr
+7,84 %
Gesamtperformance
+537,33 %
Preise der Weinauktion - Petrus 1989
Startdatum
2001-12-12
Erster Preis
1657.00
Preis 2023-01-10
3440.00
Wertentwicklung/Jahr
+3,53 %
Gesamtperformance
+107,60 %
Weinauktionspreise - Mouton Rothschild 1989

Daten: Das Wein.Netz

Bilder: Munich Wine Company Screenshot