KL-Wines Weinauktionen am Freitag 03.02.2023. Ende der Weinauktionswoche bei Kl-Wines, Ergebnisse, Statistiken & Analysen
Eine Weinflasche 2005 Cos d'Estournel in der Größe 750 ml, wechselte für 310,00 € den Besitzer - der Preis kletterte bis auf 310,00 € pro 750 ml Flasche und erhielt damit diesen Weltrekord für Weinpreise. Seit dem letzten Weinpreis am 20.01.2023 auf der Hart Davis Hart Weinauktion, bei dem ein Weinpreis von 234,58 € erzielt wurde, liegt die aktuelle Preissteigerung bei +32,15 % oder 75,42 €.
..
KL-Wines Weinauktionen konnte noch weitere Weinpreisrekorde verzeichnen.
Eine Weinflasche 2001 Phelps - Insignia wurde verkauft und erzielte mit 285,00 € pro 750 ml Weinflasche einen neuen Höchstpreis. Damit erzielte der Phelps - Ins ignia eine Preissteigerung von +54,91 % oder 101,02 €.
2015 Kongsgaard - Chardonnay in der 750 ml Weinflasche, konnte sich mit einem Weinpreis von 183,33 € gut behaupten und einen Weinpreisrekord aufstellen. Dies entspricht einer Gesamtperformance von 46,66 € oder +34,14 %.
2005 Phelan Segur in der 750 ml Flasche, kam auf einen Weinpreis von 70,00 € und stellte einen neuen Rekordpreis auf. Dies entspricht einer Gesamtperformance von 5,00 € oder +7,69 %.
..
KL-Weine 03.02.2023 Statistik
..
- Die Datenbanken des wine.network konnten 411 neue Weinpartien speichern, verarbeiten und auswerten
-
Das gelistete Handelsvolumen betrug 1153 Flaschen
-
Das gelistete Preisvolumen betrug 251.871,24 €
-
Der gelistete durchschnittliche Flaschenpreis lag bei 218,45 €
..
- Während dieser langen Handelswoche kam der größte Anteil des Handelsvolumens 474 Weinflaschen oder umgerechnet 41,11 % aus der Weinregion US-Kalifornien.
- Die Weine vom Weingut Peter Michael aus US-Kalifornien fanden die größte Nachfrage bei den Weinsammlern.
- Der beliebteste Einzelwein war der 2009 D'Arche in der 375 ml Weinflasche.
- Der meistgesuchte Jahrgang an diesem langen Handelstag war der 2015er Jahrgang mit 133 Weinflaschen oder 11,54 %
- Die 750 ml Größe erzielte 90,98 % oder 1.049 Weinflaschen in dieser Weinauktion.
..
The Wine.Network
Das Wine.Network kann täglich Tausende von Weinauktionen speichern, analysieren und verarbeiten und wir erhalten Tausende von neuen Auktionsergebnissen und Bewertungen von allen Weinauktionen weltweit.
Wie ein Portfolio für Aktien und Anleihen - nur bei uns für Weine - inklusive einer Weinkellerverwaltung - werden alle Preise sofort analysiert und verarbeitet, die Weinkeller unserer Nutzer werden gleichzeitig aktualisiert und deren Wert neu berechnet.
Wir scannen über 12.000 Weingüter mit weit über 100.000 verschiedenen Weinen. Wir verarbeiten und analysieren alle Jahrgänge ab 1700 und alle gängigen Flaschengrößen.
Aus diesen täglichen Informationen bauen wir unsere Weinindizes auf, die tagesaktuell einen sehr genauen Überblick über die Performance der wichtigsten Weinregionen der Welt geben. In Kombination mit dem Winery Ranking ein wichtiger Entscheidungsfaktor für die Investition in Wein
Wir können hier nicht jeden Wein mit einer neuen Bewertung zeigen - das tun wir in unseren Weinpreisdatenbanken. Aber als Beispiel zeigen wir einige der wichtigsten Weingüter und Weine, deren Preise heute aktualisiert wurden.
Domaine de la Romanee Conti Romanee Conti 2014, Domaine de la Romanee Conti Montrachet 2011, 2019 Chateau Montrose, 2015 Caprili Brunello di Montalcino, Marchesi Mazzei Sicilia Zisola 2016, 2009 Chateau D'Arche, Demoiselle Sociando 2018,
Die Ergebnisse der Weinauktionen spiegeln die tatsächlichen Bewertungen der Spitzenweine der Welt wider und sind somit der beste Indikator für den Wert der Weine weltweit. Jeder Weinliebhaber, Weinsammler oder auch jeder, der in Weine investiert, kann auf Weinauktionen kaufen und verkaufen und daher ist dieses Verfahren die beste Möglichkeit der Wertanalyse für das wine.network.
Dieser Prozess ist sehr aufwendig und erfordert äußerst komplexe Prozesse und Abgleiche, Filter und sogar eine KI, die täglich auf dem neuesten Stand gehalten werden muss.
So scannt das wine.network täglich Milliarden von Weinen und gleicht jede einzelne Auktion mit dem entsprechenden Wein ab - das ist wohl einmalig auf der Welt und ist das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung im Bereich Weininvestment.
..
Kl-Weinauktionen 03.02.2023 Best Performer Top 50
..
..
KL-Weinauktionen 03.02.2023 Höchste Weinbewertungen
..
Eine Weinflasche Domaine de la Romanee Conti Romanee Conti Jahrgang 2014 in der 750 ml Flasche wechselte für 15.450,00 € pro Stück den Besitzer.
Eine Flasche Domaine de la Romanee Conti Romanee Conti Jahrgang 2011 - 750 ml kam für 15.270,00 € pro edler Weinflasche unter den Hammer.
Eine Flasche Domaine de la Romanee Conti Montrachet Jahrgang 2011 erhielt eine Bewertung von 7.680,00 € für die 750 ml Flasche.
..
- Anfangsdatum
- 2006-05-01
- Erster Preis
- 164.00
- Preis 2023-02-03
- 310.00
- Wertentwicklung/Jahr
- +3,87 %
- Gesamtperformance
- +89,02 %
- Datum des Beginns
- 2017-06-08
- Erster Preis
- 9217.21
- Preis 2023-02-03
- 15450.00
- Wertentwicklung/Jahr
- +9,56 %
- Gesamtperformance
- +67,62 %
- Datum des Beginns
- 2014-09-05
- Erster Preis
- 7000.00
- Preis 2023-02-03
- 15270.00
- Wertentwicklung/Jahr
- +9,71 %
- Gesamtleistung
- +118,14 %
- Datum des Beginns
- 2014-09-05
- Erster Preis
- 2400.00
- Preis 2023-02-03
- 7680.00
- Wertentwicklung/Jahr
- +14,83 %
- Gesamtperformance
- +220,00 %
Daten: Das Wein.netz
Bilder: KL-Weine 2023-02-03 Screenshot