Hart Davis Hart Weinauktion, neuer Weinpreisrekord für Coche Dury Corton Charlemagne 2009

Hart Davis Hart Weinauktion, neuer Weinpreisrekord für Coche Dury Corton Charlemagne 2009

Donnerstag 02.03.2023 Handelstag bei Hart Davis Hart Weinauktion, Ergebnisse, Analysen & Statistiken.

Drei Flaschen Coche Dury - Corton Charlemagne Jahrgang 2009 in einer Flaschengröße von 750 ml, wurden für 6.333,33 € pro Flasche versteigert. Der Wert des Weins stieg bis auf 6. 333,33 € pro 750 ml Weinflasche und erreichte damit einen Weltrekord für Weinpreise.

Seit dem letzten Weinpreis am 20.01.20 bei der Hart Davis Hart Weinauktion, bei dem ein feiner Weinpreis von 4.872,00 € erzielt wurde, beträgt die aktuelle Preisentwicklung 1.461,33 € oder +29,99 %. Die Organisatoren der Hart Davis Hart Wine Auction freuen sich über die steigende Nachfrage nach Spitzenweinen aus aller Welt, die in diesem Monat zu Rekordpreisen führte.

Die Hart Davis Hart Wine Auction könnte noch weitere Weinpreisrekorde vermelden.

  • Drei Weinflaschen 2005 Ornellaia - Masseto wurden verkauft und erzielten einen Rekordpreis von 800,00 € pro 750 ml Weinflasche. Damit erreichte der Ornellaia - Masseto eine Preissteigerung von +97,72 % oder 395,38 €.
  • 2010 Raveneau - Chablis les Butteaux in der 750 ml Weinflasche, hielt sich mit einem Weinpreis von 500,00 € und konnte einen Allzeithochpreis erzielen. Dies entspricht einer Gesamtpreiserhöhung von 50,00 € oder +11,11 %.
  • 2001 Chave Jean Louis - Hermitage in der 750 ml Flasche, kam auf einen Preis von 500,00 € und setzte damit einen neuen Höchstpreis. Dies entspricht einem Gesamtpreisanstieg von 65,12 € oder +14,97 %.

..

Hart Davis Hart Weinauktion - 02.03.2023 Ergebnisse, Analysen und Statistiken

..

Hart Davis Hart Wein-Auktion 02.03.2023 Ergebnisse, Statistiken & Analysen
Auktionen 1.262
Handelsvolumen 7.539
Preis Volumen 5.053.300,73 €
Flasche Durchschnitt 670,29 €
Meistgesuchte Region Bordeaux +38,67 %
Burgund +35,15 %
US-Kalifornien +9,31 %
Piemont +5,46 %
Champagne +4,50 %
Meistgesuchtes Weingut Pichon Longueville Lalande +4,22 %
Dujac +3,52 %
Accomasso +2,47 %
Clarence Haut Brion +2,39 %
Domaine de la Romanee Conti +2,04 %
Meistgesuchter Wein Bordeaux - Pichon Longueville Lalande - Pichon Longueville Lalande (2018 / 750) +1,59 %
Champagner - Dom Perignon - Jahrgang (2012 / 750) +1,59 %
Bordeaux - Pichon Longueville Lalande - Pichon Longueville Lalande (2017 / 750) +1,59 %
Bordeaux - Figeac - Figeac (2018 / 750) +1,59 %
Bordeaux - Clarence Haut Brion - Clarence Haut Brion (2016 / 750) +1,11 %
Meistgesuchter Jahrgang 2018 +15,94 %
2016 +8,33 %
2015 +6,21 %
2019 +5,29 %
2012 +4,83 %
Meistgesuchte Größe 750 +91,06 %
1.500 +7,39 %
3.000 +0,73 %
375 +0,32 %
6.000 +0,28 %
Meistgesuchte Menge 6 +26,31 %
12 +24,72 %
1 +17,04 %
3 +11,57 %
2 +7,84 %
Teuerster Wein Bordeaux - Petrus - Petrus (1989 / 5.000) 40.000,00 €
Bordeaux - Petrus - Petrus (1989 / 3.000) 25.000,00 €
Burgund - Domaine de la Romanee Conti - Romanee Conti (1999 / 750) 20.000,00 €
Burgund - Domäne de la Romanee Conti - Romanee Conti (1999 / 750) 20.000,00 €
Burgund - Domäne de la Romanee Conti - Romanee Conti (1990 / 750) 19.000,00 €
Billigster Wein Burgund - Tänzer Vincent - Chassagne Montrachet (2017 / 750) 62,50 €
Piemont - Accomasso - Barbera d'Alba Pochi Filagn (2012 / 750) 70,83 €
Piemont - Accomasso - Barbera d'Alba Pochi Filagn (2012 / 750) 70,83 €
Piemont - Rinaldi Giuseppe - Barbera d'Alba (2015 / 750) 70,83 €
Bordeaux - Le Gay - Le Gay (2018 / 750) 75,00 €
  • Hart Davis Hart bot 2.292 Lose an - 1.262 Lose konnten verarbeitet, analysiert und im wine.network eingelagert werden
  • Das eingelagerte Handelsvolumen betrug 7.539, mit einem durchschnittlichen Weinwert von 670,29 €.
  • Bei der Hart Davis Hart Weinauktion Chicago wurde ein eingelagertes Preisvolumen von 5.053.300,73 €, ohne Mischpartien, erzielt.

..

Hart Davis Hart Weinauktion - 02.03.2023 Best Performer Top 100

..

Region Weingut Wein Jahrgang Größe Letzter %-Wert
Burgund Karillon Jacques Puligny Montrachet 2016 750 +200,61 %
Venetien Quintarelli Recioto della Valpolicella 1990 750 +134,77 %
Burgunder Dujac Morey St. Denis 2016 750 +129,16 %
Rhone Guigal Cote Rotie la Landonne 1998 750 +125,23 %
Bordeaux Ausone Ausone 1980 750 +119,51 %
Bordeaux Bon Pasteur Bon Pasteur 2000 750 +116,66 %
Piemont Gaja Barbaresco Sori San Lorenzo 2001 750 +114,67 %
Bordeaux Gruaud Larose Gruaud Larose 1945 1.500 +114,61 %
Burgunder Dujac Chambertin 2009 750 +113,67 %
Burgunder Drouhin Joseph Chambolle Musigny 2015 1.500 +110,73 %
Toskana Ornellaia Masseto 2010 750 +107,96 %
Burgunder Graf von Vogue Musigny Vieilles Vignes 1990 750 +103,83 %
Burgunder Millot J M Echezeaux 2017 750 +100,01 %
Burgund Bertheau Pierre Bonnes Mares 2016 750 +100,00 %
Burgund Dujac Clos de la Roche 1985 750 +99,60 %
Toskana Ornellaia Masseto 2005 750 +97,72 %
Bordeaux Haut Brion Haut Brion 1989 750 +96,15 %
Bordeaux Ducru Beaucaillou Ducru Beaucaillou 1995 750 +96,08 %
Piemont Rinaldi Giuseppe Barolo Tre Tine 2017 750 +92,31 %
Champagner Dom Perignon Jahrgang 1990 750 +92,08 %
Bordeaux Latour Latour 1980 750 +89,47 %
Burgunder Roulot Guy Burgundisch Rouge 2011 750 +88,24 %
Bordeaux L'Eglise Clinet L'Eglise Clinet 2015 1.500 +86,46 %
Burgund Lafarge Michel Volnay Clos des Ducs 2018 750 +85,19 %
Kastilien und León Vega Sicilia Unico Gran Reserva 2003 750 +84,43 %
US-Kalifornien Phelps Insignien 1980 3.000 +81,05 %
Bordeaux Trotanoy Trotanoy 1998 1.500 +76,68 %
Burgunder Geantet Pansiot Charmes Chambertin 2005 750 +76,03 %
Burgund Bertheau Pierre Chambolle Musigny 2015 750 +74,88 %
Rhone Guigal Cote Rotie la Mouline 1999 750 +74,60 %
Burgund Dugat Py Charmes Chambertin 2014 750 +74,26 %
Bordeaux Pichon Longueville Lalande Pichon Longueville Lalande 1982 750 +72,97 %
Burgund Clair Bruno Chambertin Clos de Beze 1990 750 +72,13 %
Burgunder Giroud Camille Musigny 1949 750 +68,42 %
Piemont Giacosa Bruno Barolo Collina Rionda di Serralunga Riserva 1990 750 +67,98 %
Bordeaux Chateau Margaux Schloss Margaux 1983 750 +67,62 %
Burgund Domaine de la Romanee Conti Echezeaux 1991 750 +66,67 %
Champagner Laurent Perrier Grand Siecle 1700 1.500 +66,67 %
Burgunder Lafarge Michel Volnay Clos des Chenes 2018 750 +66,66 %
Bordeaux Leoville Poyferre Leoville Poyferre 2003 750 +65,16 %
Bordeaux Palmer Palmer 1983 750 +64,95 %
Bordeaux Cheval Blanc Cheval Blanc 1982 3.000 +64,53 %
Bordeaux Lafite Lafite 1986 750 +64,50 %
Portugal Quinta do Noval Nacional 1980 750 +64,50 %
Rhone Guigal Cote Rotie la Landonne 2005 750 +64,10 %
Burgund Weingut Fourrier Gevrey Chambertin Clos St Jacques Vieilles Vignes 2016 750 +63,40 %
Bordeaux Pichon Longueville Lalande Pichon Longueville Lalande 1982 5.000 +62,51 %
Bordeaux Latour Latour 1990 1.500 +60,80 %
Burgunder Perrot Minot Mazoyeres Chambertin Vieilles Vignes 2005 750 +60,00 %
Rhone Chave Jean Louis Hermitage 1999 750 +58,33 %
Burgunder Roty J Charmes Chambertin Tres Vieilles Vignes 1990 750 +58,31 %
Burgunder Dujac Clos St. Denis 2001 750 +58,17 %
Burgund Mugneret Gibourg Ruchottes Chambertin 2012 750 +57,89 %
US-Kalifornien Abreu Cabernet Sauvignon Thorevilos 2007 750 +57,65 %
Rhone Bonneau H Chateauneuf du Pape Reserve des Celestins 2009 750 +57,57 %
Piemont Rinaldi Giuseppe Barolo Cannubi San Lorenzo 2009 750 +57,15 %
Burgunder Coche Dury Corton Charlemagne 2008 750 +56,82 %
Burgunder Giroud Camille Hospices de Beaune Volnay Cuvee Blondeau 1937 750 +56,66 %
Burgund Lamarche Francois Vosne Romanee les Chaumes 2016 750 +56,57 %
Burgund Roulot Guy Meursault Poruzots 2015 750 +56,25 %
Bordeaux Mouton Rothschild Mouton Rothschild 2016 3.000 +56,17 %
Burgund Domaine des Lambrays Clos des Lambrays 2005 750 +56,03 %
Bordeaux Cos d'Estournel Cos d'Estournel 1996 750 +55,55 %
Rhone Guigal Cote Rotie Chateau d'Ampuis 2018 750 +55,28 %
Burgund Leflaive Chevalier Montrachet 2013 750 +54,89 %
Burgund Meo Camuzet Clos de Vougeot 2005 750 +54,61 %
Rhone Guigal Cote Rotie la Mouline 2010 750 +54,18 %
Burgund Ramonet Montrachet 1983 750 +53,99 %
Burgund Marquis d'Angerville Volnay Champans 2010 750 +53,85 %
Bordeaux Cheval Blanc Cheval Blanc 2012 750 +53,64 %
Burgund Drouhin Joseph Vosne Romanee les Petits Monts 2013 1.500 +53,60 %
Rhone Chave Jean Louis Hermitage 1990 750 +53,15 %
Burgund Chevillon Robert Nuits St. Georges les Pruliers 2019 750 +52,78 %
Burgund Rousseau A Chambertin 1999 750 +51,79 %
Champagner Taittinger CDC Blanc de Blancs 1998 1.500 +51,76 %
Champagner Veuve Clicquot Grande Dame 1990 750 +51,52 %
Bordeaux Lafleur Lafleur 2006 750 +51,24 %
Burgunder Dujac Charmes Chambertin 2013 750 +50,89 %
Bordeaux Haut Brion Blanc Haut Brion Blanc 1998 750 +50,66 %
Burgund Dugat Py Corton Charlemagne Vieilles Vignes 2012 750 +50,31 %
Burgund Cathiard Sylvain Vosne Romanee les Malconsorts 2018 750 +50,27 %
Champagner Bollinger Grande Annee 2014 750 +50,01 %
Burgunder Meo Camuzet Nuits St. Georges Murgers 2009 750 +50,00 %
Rhone Chave Jean Louis Hermitage Blanc 2013 750 +50,00 %
Burgund Domaine de la Romanee Conti Echezeaux 1996 750 +49,64 %
Burgund Lamarche Francois Echezeaux 2015 750 +49,57 %
Bordeaux Montrose Montrose 2003 750 +49,57 %
Bordeaux Mouton Rothschild Mouton Rothschild 1980 750 +48,44 %
Burgunder Comtes Lafon Montrachet 2018 750 +47,81 %
Burgund Roumier Georges Bonnes Mares 1988 750 +47,52 %
US-Kalifornien Opus eins Opus eins 2007 750 +47,32 %
Piemont Giacosa Bruno Barbaresco Rabaja 1997 750 +47,15 %
Burgunder Coche Dury Meursault 2017 750 +47,13 %
Toskana Ornellaia Ornellaia 1997 750 +46,23 %
Burgund Domaine de la Romanee Conti Echezeaux 1992 750 +46,15 %
Burgund Grafschaft Lafon Montrachet 2017 750 +45,45 %
US-Kalifornien Harlan Anwesen Napa Rot 1998 750 +45,08 %
Burgund Meo Camuzet Clos de Vougeot 2010 750 +45,00 %
Bordeaux Angelus Angelus 1990 750 +44,83 %
Burgund Domaine de la Romanee Conti Echezeaux 1988 750 +44,62 %

..

Mit 38,67 % stammte der größte Anteil des Handelsvolumens bei dieser Weinauktion aus der Weinregion Bordeaux. 2.915 Flaschen kamen aus Bordeaux in die Weinauktion. Am meisten verkauft wurden die Weine vom Weingut Pichon Longueville Lalande aus Bordeaux. Mit insgesamt 4,22 % oder 318 Flaschen belegte es den ersten Platz. Der meistgesuchte Einzelwein war der 2018er Pichon Longueville Lalande in der 750 ml Flasche.

Mit 1,59 % der Gesamtmenge von rund 120 Flaschen war dieser Wein eindeutig der beliebteste Wein. Der begehrteste Jahrgang an diesem Börsentag war der 2018er Jahrgang mit 1.202 Flaschen oder 15,94 %, womit der Jahrgang den ersten Platz belegte. Die 750-ml-Flaschengröße erzielte bei dieser Auktion 91,06 % oder 6.865 Weinflaschen.

Am häufigsten wurden 12er-Einheiten gehandelt. Der teuerste Wein dieser Auktion kam aus dem Bordeaux. Eine Weinflasche Petrus Jahrgang 1989 in der 5.000 ml Weinflasche kam für 40.000,00 € pro Einzelflasche unter den Hammer. Die günstigsten Weinpreise erzielten zwölf Flaschen Dancer Vincent - Chassagne Montrachet Jahrgang 2017 in der 750 ml Flasche. Pro Weinflasche musste der neue Besitzer 62,50 € bezahlen.

Der höchste Preis in dieser Auktion kam aus Bordeaux.

Eine Flasche Petrus Jahrgang 1989 in einer 5.000 ml Weinflasche wechselte den Besitzer für 40.000,00 € pro Flasche.

Drei Weinflaschen Petrus Vintage 1989 in einer 3.000 ml Weinflasche fielen für 25.000,00 € pro Flasche unter den Hammer.

Der Domaine de la Romanee Conti - Romanee Conti 1999 erreichte einen Wert von 20.000,00 € für die 750 ml Flasche.

..

Startdatum
2015-02-10
Erster Preis
1498.00
Preis 2023-03-02
6333.33
Wertentwicklung/Jahr
+19,60 %
Gesamtleistung
+322,79 %
Preise der Weinauktion - Coche Dury - Corton Charlemagne 2009
Anfangsdatum
2001-12-01
Erster Preis
6636.60
Preis 2023-03-02
40000.00
Wertentwicklung/Jahr
+8,82 %
Gesamtleistung
+502,72 %
Weinauktionspreise - Petrus 1989
Datum des Beginns
2001-06-21
Erster Preis
4661.68
Preis 2023-03-02
25000.00
Wertentwicklung/Jahr
+8,05 %
Gesamtperformance
+436,29 %
Weinauktionspreise - Petrus 1989
Startdatum
2002-06-14
Erster Preis
2447.77
Preis 2023-03-02
20000.00
Wertentwicklung/Jahr
+10,67 %
Gesamtperformance
+717,07 %
Weinauktionspreise - Domaine de la Romanee Conti - Romanee Conti 1999