
An der Weinauktion von CAVEX Wine Auctions am 28.04.21 nahmen wieder viele Weinsammler aus der ganzen Welt teil.
In der Weinpreisdatenbank von Wine-Stocks wurden 129 verschiedene Lots gespeichert, es wurde ein Auktionsvolumen von 989 Flaschen, ohne gemischte Lots, errechnet. Das verkaufte Umsatzvolumen lag bei 369.234,33 €, der Durchschnittswert einer verkauften Flasche lag bei 373,34 €.
Der größten Anteil am Handelsvolumens bei dieser Weinauktion hatte Weingüter aus dem Weinanbaugebiet Bordeaux.
Bordeaux stellte 741 Flaschen oder 74,92 % aller Weine an diesem Weinhandelstag. Das Weingut Chapoutier aus Rhone wurde am häufigsten gehandelt. 14,56 % oder auch 144 Flaschen des ganzen Angebotes kamen von dort.
Damit konnte es bei den Weinliebhabern den ersten Platz im Beliebtheitsgrad verbuchen. Der 2007er Chapoutier – Chateauneuf du Pape Barbe Rac in der 750ml Flasche war der beliebteste Einzelwein, mit mehr als 14,56 % der Gesamtmenge, oder umgerechnet 144 der Weinflaschen.
Platz zwei des Handelsvolumens oder umgerechnet 16,99 % des Angebotes kommt aus der Weinregion Rhone.
Aus Rhone kamen 168 Flaschen zur Weinauktion. Das Weingut Beychevelle aus Bordeaux waren auch oft gehandelt. Mit einem Anteil von 12,13 % oder auch 120 Flaschen wurde es von den Weinliebhabern bei der Handelsmenge mit dem zweiten Platz belohnt.
Den zweiten Platz beim Einzelwein erreicht der 2010er Beychevelle in der 750ml Flasche. Mit mehr als 12,13 % des kompletten Angebotes, umgerechnet 120 Flaschen kam dieses Resultat zu stande.
Auf Platz drei bei den Regionen, mit 36 oder 3,64 % der Handelsmenge kommt Burgund. Platz drei der Weingüter, mit 120 Flaschen, Lafite, dritter Platz für den Einzelwein mit 5,46 % aller Weinflaschen der 2012er Mouton Rothschild.
Der Jahrgang 2007 ist in dieser Weinauktion als bester Jahrgang gerankt worden und kam, mit insgesamt 240 Flaschen oder 24,27 % auf den ersten Platz. Von der Flaschengröße 750ml kamen 94,34 % oder 933 Flaschen unter den Hammer.
12er Gebinde, wurden in dieser Auktion am meisten gehandelt.

Der höchste Weinwert in der Weinauktion kommt aus Bordeaux.
Drei Weinflaschen Petrus Jahrgang 2016 in der 750ml Flasche kamen für 3.314,63 € pro Einzelflasche unter den Hammer.
Der Wein, der den zweithöchsten Weinpreis erreichen konnte, war der 2010er Petrus. Sechs Flaschen wurden verkauft und erreichten einen Preis von 3.161,36 € pro 750ml Weinflasche.
Ein Wein, der den dritten Platz im Weinpreisranking erreichte, ist ein Conterno Aldo – Barolo Bussia Monforte Riserva aus dem Jahrgang 2010 mit einem Wert von 2.126,73 € für die 1.500ml Flasche.

Bild: Unsplash – javier-balseiro