Portugal Wine Index - Das Wine.Network berechnet diesen Index täglich aktualisiert mit tausenden von Weinauctionspreisen aus der ganzen Welt. Der PORT-I wurde am Montag, den 23.01.2023 mit 20.217 und einem Minus von -876 Punkten gefixt.

Wine Investment News 20.01.2023, Fixing für den USA Wein Index +7,66 % im Plus
Der USA-I wurde am Freitag, den 20.01.2023 mit 36,648 und einem Plus von 2,607 Punkten gefixt.

18.01.2023 – Portugal Weinindex mit +0,88 % im Plus
Die Entwicklung des Portugal Wine Index enthält entscheidende Informationen für eine Investition in Wein. Der PORT-I wurde am Mittwoch, den 18.01.2023 mit 21.211 und einem Plus von 186 Punkten festgestellt. Wertentwicklung in den letzten zwölf Monaten +15,44 %

Weininvestment News 16 Dezember 2022 nach starken Abschlägen – Bordeaux-Weinindex im Plus mit +8,37 %
Am 2022-12-16 legte der Weinindex aus Bordeaux zum Ende des Tagesmarktes deutlich um +8,37 % zu. Der Schlussstand lag bei 21.179 Punkten und endete mit 1.636 Punkten im Plus.

Wine Investment News – Das nächste All-Time-High für den Weltweinindex – WIN 100
The Wine.Network berechnet diesen Index, der täglich aktualisiert wird, mit Tausenden von Weinen aus der ganzen Welt. Der WIN 100 wurde am Dienstag, den 26.07.2022, mit 48.185 Punkten und einem positiven Anstieg von 21 Punkten gefixt.

Weininvestment News 22.06.2022, Der Weltweite Weinindex – WIN 100 fällt um -1,36 %
The Wine.Network berechnet diesen Index täglich aus tausenden von Weinpreisen aus der ganzen Welt. Der WIN 100 wurde am Mittwoch, den 22.06.2022 mit 45.954 Punkten und einem Minus von -632 Punkten festgestellt.

Wein-Investment Berichte und Analysen 2021-03-21 – Neues Rekordhoch für den Weinindex aus Burgund
Der Weinindex aus Burgund, spiegelt die Veränderung der folgenden vorgestellten Weine wider. Am 2021-03-21 legte der Weinindex aus Burgund zum Ende der Feinweinauktion deutlich um +1,63 % zu. Der durchschnittliche Schlusskurs wurde mit 58.019 Punkten festgestellt und lag mit 933 Punkten im Plus. Die Monatsperformance stieg im letzten Monat um +1,37 %. Der kurzfristige Trend liegt nun bei +3,39 % und steigt damit recht deutlich an.