Schlagwort-Archive: Domaine de la Romanee Conti | Wine Network

24/05

Christie’s Weinauktionen Hongkong 23.05.2022 DRC – La Tache 2001 mit Allzeithoch

Die Weinauktion bei Christie's Hongkong ist nicht leicht zu beschreiben, denn sie wäre eine Inflation der Superlative. Das Beste, was Burgund zu bieten hat - Domaine Leroy, Armand Rousseau, DRC, Henri Jayer, Domaine des Lambrays, Comte Liger Belair, Dujac, Leflaive, Bouchard, Coche-Dury, de Vogüé, Domaine Etienne Sauzet, Georges Roumier, Henri Boillot, Jacques-Frederic Mugnier, Méo-Camuzet, Ponsot, Ramonet, Dauvissat, Raveneau, und viele mehr.

25/12

San Francisco 2020-12-22 KL-Wines Weinauktionen, neuer Weinpreis-Weltrekord für zwei Weinflaschen Harlan Estate – Napa Red Jahrgang 2012

792 Weinflaschen kamen in der Auktion aus US-Kalifornien. Die Weine vom Weingut Ridge Vineyard aus US-Kalifornien fanden die größte Nachfrage bei den Weinsammlern. Der teuerste Wein in dieser Weinauktion kam aus Bordeaux. Eine Weinflasche Petrus Jahrgang 1990 in einer 750 ml Weinflasche wechselte für 4.003,60 € pro Einzelflasche den Besitzer. 

06/12

Christie’s Weinauktion in Honk Kong vom 04. Dezember 2020 – Ergebnisse und Analysen

Die Weinversteigerung bei Christies in Hong Kong am 04.12.20 konnte wieder einige Weininvestoren aus allen Teilen der Welt zum Gebot bewegen. In der Datenbank von Collectors Value wurden 99 verschiedene Lots gespeichert, es wurde ein Weinhandelsvolumen mit 380 Flaschen, ohne gemischte Lots, errechnet. Das gehandelte Verkaufsvolumen kam auf 1.874.368,04 €, der durchschnittliche Weinpreis einer versteigerten Flasche lag bei 4.843,33 €.

01/12

Sothebys Weinauktion, Hongkong 2020-11-28 – nur das Beste aus Bordeaux und Burgund

Der Wein vom Weingut Domaine de la Romanee Conti aus Burgund war der meistgesuchte. 18,88 % oder 746 Flaschen der Gesamtangebote wurden von diesem Weingut versteigert. Der teuerste Wein dieser Feinweinauktion kam aus dem Burgund. Zwei Weinflaschen Domaine de la Romanee Conti - Romanee Conti Jahrgang 1979 in einer 3.000 ml Weinflasche wechselten für 51.400,00 € pro Einzelflasche den Besitzer.