Hohe Nachfrage – Luxus-Champagner fast ausverkauft.
Die hohe Nachfrage hat zu einem fast vollständigen Ausverkauf der Lagerbestände an Luxus-Champagner geführt.
Die Hersteller fühlen sich an die “Goldenen Zwanziger” erinnert und erwarten weitere Preissteigerungen für ihre Produkte.
Die Lagerbestände des edlen Champagners für das Jahr 2022 sind aufgrund der hohen Nachfrage fast ausverkauft.
Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf den Luxusgüterhersteller LVMH Moët Hennessy – Louis Vuitton SE.
Der Vorstandsvorsitzende des weltweit führenden Luxusgüterunternehmens, Philippe Schaus, sagte der Agentur am Rande des New Economic Forum in Singapur:
“Uns gehen die Vorräte aus.”
Schaus fügte hinzu, dass im internen Sprachgebrauch seines Unternehmens für die aktuelle Zeit der Begriff “Roaring Twenties” in Analogie zu den 1920er Jahren verwendet werde. In dieser in Deutschland als “Roaring Twenties” bezeichneten Zeit erlebten die westlichen Industrieländer nach dem Ende des Ersten Weltkrieges einen wirtschaftlichen Aufschwung.
Allerdings war diese Zeit auch von wachsender Ungleichheit geprägt und fand mit dem Ausbruch der Weltwirtschaftskrise 1929 ein jähes Ende.
Zumindest die Champagnervorräte dürften bis 2023 wieder aufgefüllt sein, versicherte Schaus.
Bloomberg führte die gestiegene Nachfrage auf die Aufhebung der COVID-Beschränkungen zurück.
Nach einem Einbruch zu Beginn der Pandemie sei die Nachfrage nach Luxusgütern immens gestiegen.
So übertraf der Umsatz von LVMH Moët Hennessy – Louis Vuitton die Schätzungen von Ökonomen. Gleichzeitig erklärte Schaus, dass die Inflation ein Unsicherheitsfaktor bleibe und dass sein Unternehmen einige Produkte aufgrund gestiegener Materialkosten verteuern werde.
Picture: Pixabay – eminens